Gedichte aus dem Musengarten - Gedichteforum-Gedichte-Lyrik-Prosa
»
Werkverzeichnisse
»
E-Werke
»
Gedicht in Strophenform von J. W. Goethes "Der Fischer" (24.03.20225)
Gedicht in der Strophenform von Johann Wolfgang Goethes "Der Fischer"
Es ist eine achtzeilige Strophe mit nur männlichen Kadenzen, die Zeilen haben abwechselnd vier und drei Jamben und das Reimschema ist ABABCDCD.
Zusatzbemerkung: Die Strophe sieht also fast so aus, wie zwei Chevy Chase Strophen hintereinandergestellt, weshalb man aufpassen muss, dass die Strophe nicht in zwei Teile zerfällt. In Goethes Gedicht geschieht das nicht, weil er geschickt Zäsuren setzt (z.B. in die Mitte der ersten Zeilen) und die Jamben "versklavt", d.h. xXxX klingt fast wie xxxX (z.B. in "Das Wasser rauscht, das Wasser schwoll") und einige Tonbeugungen setzt, wodurch eine Phrasierung entsteht, die bis zu achten Zeile reicht.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.
Deine Spende hilft!
Spendenziel: 144€
63%
Forum online seit 10.11.2013 Design by Gabriella Dietrich